
Montagsmarkt
Rückblick Workshops 2020

Bewegung hilft für eine bessere Konzentration und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Als Bewegungsspezialist und Kursleiter für Bewegungsförderung bringt Christian Ziegler zahlreiche Ideen für Projekte mit Spiel und Bewegung für alle Altersgruppen mit.

Holzschnitt BlockADE
Holzschnitzdruck kennenlernen - deine Geschichte erzählen -
​
Im Holzschnittdruck wird mit speziellem Schnitz Werkzeug ein Negativmuster in eine Holzplatte geschnitten. Das fertige Negativmusterl wird mit Farbe überwalzt und dann auf Papier oder ein Textil gedruckt.
Ein kunterbunter Haufen.
Die Kreativköpfe von Viva Colores beschäftigen sich mit Farben und Formen und bescheren damit viel Spass und Freude.

LunaSol entsprang der Freude und Liebe zu Pinsel und Farbe sowie zu den strahlenden bemalten Menschen - Ihre Glitter- und Airbrushtattoos setzen ein besonderes Highlight für Gross und Klein


Origami mit Hayami
& Noriko
Willkommen in der Welt des Origamis!
Origami ist eine der traditionellen Kulturen Japans und kann von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen genossen werden.
Dieses Mal haben wir verschiedene Motive vorbereitet, die auch Anfänger leicht falten können.

Am zwei Samstagen im September verlegt Severine Edelmann ihr Atelier an den Machermarkt. Sie bringen Nähmaschinen, eine Auswahl an Stoffen und ihre Schnittmuster mit. Du kannst an bei ihrem One Day Fashion Design Camp entweder ein einfaches Tshirt oder einen Jupe nähen.
my Ayurveda
Sari-Workshop mit Anjum entführt dich in eine Welt voller Farben und vielen Geschichten zu den wunderbaren Sari Stoffen. Sie können den Stoff in Ihren Händen fühlen und einen originalen handgewebten Sari tragen und fühlen, wie sich eine Inderin fühlt, wenn sie die 5 Meter Stoff um sich herum drapiert

Spice Workshop
​
Lernen Sie eine ganze Reihe von Gewürzen kennen, die in der indischen Küche verwendet werden. Sie bringen nicht nur Geschmack in die Currys, sondern wirken auch heilend und erfrischend.


Handlettering Schnupperkurse für Kinder und Erwachsene.
11 - 12 Uhr und 14 - 15 Uhr
Kosten Erwachsene Fr. 30.– Kinder 20.– inkl. 1 Brushpen und kleines Übungsdossier
​
