top of page
DSC_3530_kl.jpg

Macher*innenMarkt
2025

 

Am Macher*innenmarkt präsentieren lokale Künstler*innen und Handwerker*innen einzigartige Produkte in ungezwungenem Outdoor-Ambiente. Der Kunst- und Designmarkt findet diesen Sommer wieder an ausgewählten Samstagen im Frischen Max am Bahnhof Oerlikon statt und NEU von 15-20 Uhr.

Zum frischen Max

bahnhof oerlikon

Neu Jeden Samstag
MARKT von 15-20 UHR

 

Frühling

 SA 17.Mai / SA 24.Mai / SA 07.Juni / SA 14.Juni / SA 21.Juni / SA 28.Juni 

Sommer
 SA 23.August / SA 30.August 

SA 06.September/SA13.September
SA 20.September & SA 27. September 

 

Ausgewählte Street Food Leckereien, Zeltdächer, Girlanden, gemütliche Sitzecken und ein Rahmenprogramm für die ganze Familie. Das Genussfest findet diesen Sommer an 6 Wochenenden statt! Wir starten die Saison mit 2 Weekends in Adliswil, ziehen im Sommer nach Wettswil und zum Schluss noch ins Zürcher Freibad Seebach. Live-Musik, Artisten und Aktivitäten - am Genussfest ist für alle etwas dabei.

GENUSSFEST TOUR 2025

DATEN :

- Adliswil : 16.-18. Mai und 23.-25. Mai

- Wettswil a. A. : 08.- 10. August

- Adliswil : 12.-14. Sept. und 19.+20. Sept.

- Seebach : 26.-28. September

Enviroment-in-the-Salema-EcoCamp.jpg

Brazilian Day am Macher*innenmarkt

Kreativität, Selbermachen und Unternehmergeist sind so typisch brasilianisch wie Fussball, Forró und Feijoada. Am Brazilian Day wird der Macher*innenmarkt zur Plattform für brasilianische Designer*innen, Künstler*innen und Kleinunternehmer*innen und feiert mit Workshops, Tanzkurs, Kidsbereich, Musik, Essen, Drinks und verschiedenen Akitivitäten den brasilianischen Unabhängigkeitstag. Den Brazilian Day 2025 organisieren wir zusammen mit dem brasilianischen Kulturverein CEBRAC.

SONNTAG 07. September 2025 von 15-20 Uhr - tbd

RÜCKBLICK
WINTER 2024
Weihnachten am Bahnhof Oerlikon

VILLA BIMBAM Hüttendörfli

Tauch ein in unser festlich geschmücktes Hüttendörfli, wo es nach Glühwein und Raclette duftet und eine Vielzahl an Überraschungen auf dich warten. Liebevoll dekorierte Holzhüttli laden dich ein, es dir in gemütlichen Sitzecken mit Sofas und warmen Decken bequem zu machen für entspannte Kaffeepausen und winterliche Aperos.

 

Unter dem goldenen Lichterkettenhimmel verbreitet ein üppiger Tannenwald festliche Stimmung für ein buntes Rahmenprogramm mit Märchen, unplugged Konzerten und vielen Überraschungen. Die großzügigen Feuerlounges dienen als Treffpunkt, um Dir die Hände zu wärmen und zauberhafte Winterromantik mit Familie und Freunden zu genießen.


VILLA BIMBAM vom 28.11 - 22.12.2024

täglich geöffnet ab 12 Uhr
Max-Frisch-Platz am Bhf Oerlikon

- mit Raclette vom Thurgauer Familienbetrieb, Vermicelle, Chnoblibrot, heissi Schoggi, Holdrio und anderen Schweizer Spezialitäten

- mit Unterhaltung und vielen Überraschungen für Gross und Klein

Nur noch ein paar Mal schlafen ... Heiliger Bimbam! Weihnachtsmarkt ist wieder da!

Während 4 Tagen entdeckst Du auf dem kreativsten Weihnachtsmarkt der Stadt individuelle Geschenke, mit denen Du Deinen liebsten Menschen Freude schenkst - oder Dir selbst. Über 150 Künstler*innen und Kleinunternehmen präsentieren ihre liebevolle Arbeit auf unserem Weihnachtsmarkt.


In der Kulisse der ehemaligen Industriehalle 550D stehen die Macher*innen selbst an den Ständen. Sie freuen sich auf persönliche Begegnungen und Gespräche mit Dir – inmitten von Glühweinduft, Raclette und festlichen Leckereien, umrahmt von Musik und vielen Überraschungen. Seit 2010 ist unser Weihnachtsmarkt ein Treffpunkt für beschwingte Momente mit Familie und Freunden in der Vorweihnachtszeit, Heiliger Bimbam! Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

HEILIGER BIMBAM! WEIHNACHTSMARKT
Donnerstag 19. bis Sonntag 22. Dezember 2024
Halle 550D, Birchstrasse 150, nur 2min vom Bahnhof Oerlikon

#supportlocalbusiness

Lebensqualität wird von Menschen gemacht, nicht von Grossverteilern. Und Qualität macht einen Unterschied. Nicht erst jetzt, aber jetzt ganz besonders.

Hilf mit Kleinunternehmen und Selbstständigerwerbende zu unterstützen, indem du bei ihnen einkaufst.

DSC_3007.jpg

Folge uns auf Instagram!

DSC_3564_kl.jpg

Folge uns auf Facebook!

Interessiert? 

Bildschirmfoto 2022-12-13 um 19.34.13.png

SiebSachen

SiebSachen entwirft und produziert pfiffige Mitbringsel, charmante Accessoires und - witzige Anspielungen! 

Bildschirmfoto 2022-12-13 um 19.45.15.png

Edelring

Der Goldschmied René Inäbnit verkauft und repariert Schmuck aus Gold, Silber und Platin. 

Lucy+Lila

Finde dein Lieblingsstück unter den vielfältigen Ohrringen von Lucy+Lila. 

Bildschirmfoto 2022-12-13 um 19.51.22.png

itsybitsy

Itsybitsy, der kleine, aber feine Shop für handgemalte Postkarten und vieles mehr. 

Bildschirmfoto 2022-12-13 um 19.55.04.png
Bildschirmfoto 2022-12-13 um 19.59.33.png

Elliniko Deli Shop

Petros Papastogiannidis vereint mit seinen Produkten die griechische Lebensfreude und Ernährung mit der Herzlichkeit und Präzision aus der Schweiz. 

Bildschirmfoto 2022-12-13 um 20.07.56.png

Bist auch du eine Macher:in?

About 

Montagsmarkt presents 

Seit 2009 verwandelt Montagsmarkt urbane Orte in und um Zürich temporär in bunte Plattformen für junge Designer und Künstler, Vintageliebhaber, Kleinproduzenten, Food-Anbieter und kreative Dienstleister aller Art. In den Sommermonaten finden regelmässig Design-Märkte in verschieden Locations statt. Zur Weihnachtszeit lädt der grosse Hallen-Weihnachtsmarkt Heiliger Bimbam! zum Entdecken ein. Im Sommer tourt das Genussfest mit ausgewähltem Street Food, in der Vorweihnachtszeit verzaubert unser Pop-Up Villa Bimbam die dunkle Jahreszeit mit Glühwein, Lagerfeuer und Kulturprogramm. Ergänzt wird unser eigenes Programm durch unsere Partnerschaft mit dem Street Food Festival Zürich und dem Zürcher Wienachtsdorf am Bellevue!

DSC_7533.jpg
bottom of page